Erzgebirgischer Weihnachtszauber. Im Advent ist das Brauchtum im Weihnachtsland am intensivsten erlebbar: zahlreiche Schwibbögen, handgearbeitete Pyraimiden, Lichterengel, Räuchermänner und Krippenfiguren zieren Fenster und Strassen. Erleben Sie den unvergleichlichen Zauber einer erzgebirgischen Weihnacht mit traditionellen Weihnachtsmärkten, tiefem Schnee und weihnachtlich beleuchteten Fenster und Straßenzügen. . |
Schöne Weihnachtspyramide in Hammerunterwiesenthal |
Hammerunterwiesenthal |
Familie Ringeisen |
Die Region. Ganz oben im Erzgebirge, dem traditionsreichsten Mittelgebirge Deutschlands mit seiner vielfältigen Erholungslandschaft, lädt der staatlich anerkannte und heilklimatische Kurort Oberwiesenthal zu unbeschwerten Urlaubstagen ein. Seit mehr als 100 Jahren ist das Erzgebirge mit seiner Höhenluft und Höhensonne eines der beliebtesten deutschen Reisziele. In dem wunderschönem Naturschutzgebiet mit der größten geschlossenen Waldfläche in Sachsen münden mehr als 50 Quellen in den Pöhlbach. Dieser fließt durch den idyllischen Zechengrund - ein Tal das von den beiden „1200ern“ des Erzgebirges umringt wird: - dem deutschen Fichtelberg (1214m) und dem tschechischen Keilberg (1244m) - den höchsten Bergen des Erzgebirges. Brauchtum und Tradition werden im Erzgebirge liebevoll gepflegt und gelebt— vielfach findet sich ihr Ursprung in der 800 Jahre alten Bergbaukultur, die das Leben der Menschen immens beeinflusste und bis heute prägt. |
Winterlandschaft auf dem Fichtelberg |