Hammerunterwiesenthal |
Familie Ringeisen |
Freizeitmöglichkeiten. Skivergnügen im Winter. Die Region in und um Oberwiesenthal zählt zu den Top-Skigebieten der deutschen Mittelgebirge mit präparierten Langlaufloipen und Skiwanderwegen, 6 Liftanlagen mit 11 Skipisten, Half-Pipe und Snow Tubing sowie einem Rodelhang für die ganze Familie. Auch der benachbarte Keilberg in Tschechien lädt mit seinen Pisten zum Skifahren ein. In Skikursen können Sie und Ihre Freunde und Familie das Skifahren entweder erlernen oder vervollkommnen; extra für Kinder wurde ein Kinderskipark zum Üben und Spaß haben eingerichtet. |
Skiliftanlage „Vierer“ und schwarze Rennpiste |
Aktive Entspannung im Sommer. In den Sommermonaten laden Ort und Region, zahlreiche Wander- und Radwege sowie ein umfangreiches Freizeitangebot zum aktiven Entspannen ein: riechen Sie das Nadelholz, sehen Sie sich an der schönen Aussicht satt und probieren Sie frisch gepflückte Heidelbeeren! Genießen Sie die waldreiche Natur während ausgiebiger Spaziergänge und Wanderungen sowie umfangreiche Freizeitangebote, wie z.B. Kräuter-wanderungen, die Sommerrodelbahn, einen Hochseilgarten, mehrere Reitwege, Nordic-Walking Kurse, Postkutschentouren sowie eine große Anzahl Spaß- und Thermalbäder. Zehn Burgen und Schlösser, 33 Museen und Ausstellungen, 6 historische Verkehrsmittel und ein Dutzend Besucherbergwerke laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Von Mai bis September hat ein Erlebnispfad für Kinder geöffnet. |
Antike Postkarte um 1900. Schon damals war Oberwiesenthal touristisch erschlossen |
Ausflüge und Sehenswürdigkeiten. Ob ein Ausflug nach Annaberg-Buchholz (18 km), zum Frohnauer Hammer, in das Heilbad Karlovy Vary ( 23 km) oder die tschechische Hauptstadt Prag (150 km) – die Region offeriert eine Vielzahl von Ausflugsmöglichkeiten. |